Produktiv arbeiten: Wie man Aufgaben priorisiert und den Überblick behält

Kennt ihr das Gefühl, dass man den Tag voller Aufgaben hat und wie gelähmt vor seiner Aufgabenliste steht? Womit soll ich anfangen? Das schaff ich doch gar nicht! Die Motivation sinkt immer weiter in den Keller und sobald man sich mal an ein Thema herangewagt, fällt einem gleich das nächste auf die Füße.

Wie kann man einen kühlen Kopf bewahren, das Gehirn wieder freipusten und seine Motivation zurückgewinnen? Mit dieser Frage beschäftigt sich David Allen in seinem Buch “Getting things done”. Er stellt ein paar Regel auf, mit denen man in weniger Zeit, konzentriert viel mehr schaffen kann. Auf seine Aspekte und ein paar andere Erfahrungen möchte ich heute einmal eingehen.

weiterlesen

Photo by JOSHUA COLEMAN on Unsplash

Dankbarkeit: 5 Fakten über das Glücklichsein

Warum beschäftige ich mich als Gründer mit Themen wie Dankbarkeit und Glück? Meine persönliche Erfahrung ist, dass es einen wesentlichen Unterschied macht, mit welcher Motivation man morgens zur Arbeit geht. In meinem bisherigen Berufsleben habe ich eigentlich schon alles erlebt. Ich bin mit Angst zur Arbeit, mit Mut oder auch mit Trauer und Wut. Es gab Tage, da konnte ich abends vor Vorfreude auf den nächsten Tag nicht einschlafen und Tage da wollte ich morgens gar nicht aufwachen.

Wenn ich meine Leistungsfähigkeit in all den unterschiedlichen Zeiten objektiv betrachte, stelle ich fest, dass die innere Haltung einen radikalen Unterschied macht. So komme ich in Zeiten, bei denen ich unmotiviert bin, gar nicht erst in den Flow. Daher habe ich dem Thema Glück & Dankbarkeit heute einen eigenen Artikel gewidmet.

weiterlesen

“The four”: Die Liga der Billionen Dollar Unternehmen

Da ich selbst Gründer bin, haben mich die Geschichten hinter Facebook, Google, Apple & Co immer interessiert (The Four). Ich weiß nicht, wie viele hundert Male ich bereits “The social network” gesehen und mich dabei an mein eigenes Campus-Leben in den USA zurückerinnert habe.

weiterlesen